www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Presse


Piloten im Bürgervertrauen ganz vorne, Politiker verlieren weiter

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 36
SchwachPerfekt 

"Nach einhelliger Expertenmeinung gehen die gr??ten Gefahren von den Privatfliegern aus. Ihnen fehlt eine enge Bindung wie bei Berufsfliegern an ein Besch?ftigungsunternehmen, das eine st?ndige und informelle Kontrolle nicht zuletzt aus Eigeninteresse an den Mitarbeitern aus?bt. Hinzu kommt, dass Berufsflieger ?berwiegend auf Flugh?fen pr?sent sind, die den h?chsten Sicherheitsstandard bieten, w?hrend Freizeitpiloten regelm??ig von Luftlandepl?tzen au?erhalb der Stadt starten, deren Sicherheitsstandards mit denen auf Flugpl?tzen nicht ann?hernd zu vergleichen sind."

Das behauptet der BUNDESRAT !
(wir berichteten hier . . .)

Das gr??te Misstrauen wird aber den Politikern "entgegengebracht"!
R?chen sie sich daf?r?

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 12. Oktober 2013 um 20:23 Uhr Weiterlesen...
 

Twenny: Reaktionen und Presse

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 37
SchwachPerfekt 

Die Aktion ?Twenny? darf wohl ohne ?bertreibung als das Ereignis bezeichnet werden, das die meisten Luftsportler zu gemeinsamer Aktivit?t vereint hat, ohne R?cksicht auf Herkunft und Zugeh?rigkeit:

Wir wollen versuchen die Menge der Informationen, die zu dieser Aktion laufen in den folgenden Links zusammen zu tragen:

Wer eine Information, ein Bild oder einen Link hat, der hier nicht aufgef?hrt ist, kann diesen schicken an:

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. > Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

wir werden die Informationen gerne hier aufnehmen und verlinken.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:46 Uhr Weiterlesen...
 

Luftsportler wollen Freiheit zurück

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 15
SchwachPerfekt 

Mit einem 40 Gramm schweren Modellflugzeug, namens Twenny, machen Luftsportler und Piloten bundesweit auf ihre Probleme in der Luftfahrt aufmerksam. Alle 3.500 Landtags- und Bundestagsabgeordnete erhalten in den nächsten Tagen diesen "Demoflieger" mit dem Kennzeichen D-HELP und einen Beipackzettel mit der unmissverständlichen Botschaft.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 05. April 2007 um 21:51 Uhr Weiterlesen...
 

JAR-Contra auf der AERO 2007

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 20
SchwachPerfekt 

Natürlich waren wir wieder vertreten ...

Live-Bilder von der Messe.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 23. August 2008 um 23:27 Uhr Weiterlesen...
 

Nebenkrieg um die Lufthoheit

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 

15. Februar 2006: Die FAZ widmet sich umfassed unserem Thema. Deutsche Piloten werden im Inland in Stasi Manier bespitzelt, gedeckt durch ein fragwürdiges Gesetz, während in den USA, dem Land der Anschläge des 11.September, keine Überprüfungen für Einheimische gelten: Artikel in der FAZ

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:41 Uhr Weiterlesen...
 

Zensur bei kandidatenwatch.de?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 

Eine Frage an Kandidaten eines Wahlkreises in Baden-Württemberg bzgl. JAR-FCL 3 deutsch und LuftSiG mittels der Internetseite kandidatenwatch.de wurde von den Initiatoren der Platform nicht veröffentlicht, demzufolge wahrscheinlich auch nicht an die Kandidaten weitergeleitet.


Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:23 Uhr Weiterlesen...
 

Magazin "Segelfliegen" beweist Solidarität

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 20
SchwachPerfekt 
Mit Freuden nimmt JAR-CONTRA zur Kenntnis, dass das unabhängige Magazin "Segelfliegen" von Brigitte Gabler und Holger Back unsere Arbeit unterstützt.

Auf seiner Webseite Magazin "Segelfliegen" berichtet die Zeitschrift hier über die letzten Aktionen von JAR-Kontra. Unter News findet man an exponierter Stelle im Gegensatz zu unseren Landesverbänden explizite Hinweise auf ein "Modellfliegerchen, das es in sich hat" und die von Jar-Contra initiierte Petition zu den geplanten Sperrgebieten um die Spielstätten während der Fußballweltmeisterschaft 2006. Hierin hat man sich Jan Brill von Pilot und Flugzeug angeschlossen.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:28 Uhr Weiterlesen...
 

Die Angst fliegt mit . . .

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 36
SchwachPerfekt 
Flugabwehr . . . nicht mehr nur im deutschen, jetzt auch im österreichischen Luftraum.

Zitat aus einem Artikel unter kurier.at:
"Zum Schutz von EU-Veranstaltungen in Wien, Salzburg und Innsbruck wird das Bundesheer auch Fliegerabwehrkanonen und Raketen in Stellung bringen. Es muss nicht gleich ein Terrorist sein. Gefahrenpotenziale können auch Hobbypiloten oder Provokateure sein."

Das ORF berichtet:
"Abschuss ohne Warnung   -   Konkret sollen 3,5-Zentimeter-Zwillingsfliegerabwehrkanonen und Fliegerabwehrlenkwaffen am Boden in Stellung gebracht werden."

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Februar 2006 um 19:39 Uhr Weiterlesen...
 

Legal, illegal, scheißegal . . .

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 
legal, illegal, scheißegal . . . . . . Behörden und Staatsbedienstete als Rechtsbrecher

Was sich am 7. Dezember in Hamburg und Frankfurt abspielte, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Einstellung mancher Behörden in diesem Land zu unserem Rechtsstaat.

Die Redaktion PANORAMA berichtete in ihrer Reportage am 12.01.2005 über die unglaubliche Abschiebung eines Ehepaares nach Kabul. Dabei umgingen Staatsbedienstete wissentlich und mehrfach richterliche Anordnungen und zwangen das betreffende Ehepaar in Wild-West-Manier unter gesetzwidriger Androhung von Gefängnis zu einer "freiwilligen" Ausreise aus Deutschland . . .

. . . kommt uns diese erpresste "Freiwilligkeit" nicht allen sehr bekannt vor ?!

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 14. Januar 2006 um 18:00 Uhr Weiterlesen...
 

Sportpiloten trifft es hammerhart

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 13
SchwachPerfekt 

In seiner Ausgabe vom 18.11. 2005 widmet der Südkurier eine komplette Seite dem Thema "Luftsicherheit". JAR-Kontra begrüsst es ausdrücklich, dass er sich mit den unbekannten und gesetzeswidrigen CIA-Flügen über Europa sowie mit den Folgen des Luftsicherheitsgetzes und der ZÜP auseinandersetzt.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 17. Januar 2016 um 22:31 Uhr Weiterlesen...
 

Piloten wehren sich auf der AERO 2005

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 27
SchwachPerfekt 

Während der Aero Messe in Friedrichshafen wurde von vielen Besuchern der JAR Contra Stand aufgesucht, um durch ihre Unterschriften dem Protest gegenüber dem am 15. Januar 2005 vom Bundesspräsidenten unterschriebenen Luftsicherheitsgesetz Ausdruck zu geben. Bereits in den ersten beiden Tagen füllten sich die von JAR Contra ausgelegten Unterschriftslisten. Mehr als 3500 Unterschriften allein an den 4 Tagen konnten gesammelt werden. In zahlreichen Gesprächen, die wir mit den Besuchern führten, kam zum Ausdruck, dass sie mit der momentanen Situation unzufrieden sind und deshalb die Aktion unterstützen.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. Dezember 2015 um 20:04 Uhr Weiterlesen...
 

RP Darmstadt entgegnet

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 23
SchwachPerfekt 
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:47 Uhr
 

Flugzeugabsturz in Berlin: Politiker übertreiben

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 
Leserbrief an die Mainzer Zeitung

Der Pilot eines Ultra-Leicht- Flugzeuges st?rzt, vermutlich in Selbstmordabsicht, auf das Gel?nde vor dem Reichstag. In der Statistik wird er einer der rund 11000 Suizid-Tote im Jahr 2005 sein. Er erlangt jedoch, bedingt durch die hektische Betriebsamkeit der Politiker aller Parteien eine traurige Ber?hmtheit. Es werden Flugverbotszonen ausgerufen, Luftabwehrraketen und Kampfhubschrauber sollen in Berlin stationiert werden und noch jede Menge Unsinn mehr. In den letzten mehr als12 Jahren gab es nur einen Terrorakt mit Flugzeugen, den 11.9.2001 in New- York.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:47 Uhr Weiterlesen...
 

Berichte aus den Medien

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 40
SchwachPerfekt 


Die Medien überschlagen sich mit Beiträgen über die Unzufriedenheit der Bürger in Deutschland. Sei es die ausufernde Bürokratie, die Einschnitte in den Grundrechten oder der Traum von einem Leben in einem anderen, besseren Land.

Wir möchten euch hier eine möglichst aktuelle Aufstellung der interessanten Artikel bieten.

Sachdienliche Hinweise zu weiteren Beiträgen nehmen wir gerne entgegen.


Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. März 2006 um 20:35 Uhr Weiterlesen...
 

Unverständnis über Luftsicherheitsgesetz

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 37
SchwachPerfekt 
Stadtrat Ludwig Bergweiler zeigt Unverst?ndnis zur eigenen Zuverl?ssigkeis?berpr?fung. schreibt:

HEPPENHEIM. Ungl?ubiges Erstaunen ergriff Stadtrat Ludwig Bergweiler (CDU), als er einen Brief des Regierungspr?sidenten Darmstadt, Abteilung Luftfahrt, erhielt, just in dem Moment, als er sich aufmachte, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion Michael Meister zu begr??en, der sich zum Donnerstagnachmittag vergangener Woche auf dem Segelfluggel?nde Heppenheim/Landesgrenze zu Besuch angesagt hatte.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:47 Uhr Weiterlesen...
 

Dr. Meister - CDU

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 10
SchwachPerfekt 
hard drive data recovery service in motion: Data that is moving across a network or in memory for processing in real time. src=http://jarcontra.csa-gmbh.com/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=294>
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 02. Februar 2006 um 10:58 Uhr
 

Frust mit dem PPL im eigenen Land?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 42
SchwachPerfekt 
Inhaber eines deutschen PPL's - Kaum noch Lust aber täglich neuer Frust ???

Schon einmal über die völlig legale Möglichkeit nachgedacht, zusätzlich zum deutschen PPL eine Lizenz eines anderen EU-Landes zu erwerben - ohne die in Deutschland üblichen Schikanen wie Zuverlässigkeitsüberprüfung a 'la Dr. Otto Schily, völlig überzogene Medicalanforderungen aus der Feder des LBA Referat L 3 (Dr. med. Andreas Kirklies)?
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:51 Uhr Weiterlesen...
 

Sina hebt ab

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 6
SchwachPerfekt 

Zeitungsartikel vom 24.06.2005:

"Luftsportgemeinschaft Steinfurt" lädt krebskranke Kinder zum Rundflug ein

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 20. März 2014 um 18:30 Uhr
 

Auto als Waffe aber Waffenschein für Motorsegler!

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 23
SchwachPerfekt 

Es ist unfassbar was in unserem Staat geschieht. Obwohl kein einziger Fall bekannt ist, daß ein Motorseglerpilot jemals vorsätzlich einem Dritten geschadet hätte, werden mit dem Luftsicherheitsgesetz, eigentlich gedacht für Jet-Airliner Maschinen, auch Motorseglerpiloten erfasst. Dagegen ist pressekundig, daß mit Autos vorsätzlich Personen angefahren wurden, wie der aktuelle Fall zeigt.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 02. Februar 2006 um 10:58 Uhr Weiterlesen...
 

Luftsicherheitsgesetz in der Presse

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 14
SchwachPerfekt 

Main-Spitze und Echo-Online:

NAUHEIM. Die Mitglieder des Sportfliegerclubs Gerauer Land bef?rchten Probleme, k?nftig ihr Hobby noch so auszu?ben, wie sie es seit Jahrzehnten gewohnt sind. Sie protestieren gegen ein neues Gesetz der Bundesregierung. Darin wird vorgeschrieben, dass Piloten von Sportflugzeugen ohne eine erg?nzende Zuverl?ssigkeitspr?fung nicht mehr fliegen d?rfen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:47 Uhr Weiterlesen...
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL