www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Piloten im Bürgervertrauen ganz vorne, Politiker verlieren weiter

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 36
SchwachPerfekt 

"Nach einhelliger Expertenmeinung gehen die gr??ten Gefahren von den Privatfliegern aus. Ihnen fehlt eine enge Bindung wie bei Berufsfliegern an ein Besch?ftigungsunternehmen, das eine st?ndige und informelle Kontrolle nicht zuletzt aus Eigeninteresse an den Mitarbeitern aus?bt. Hinzu kommt, dass Berufsflieger ?berwiegend auf Flugh?fen pr?sent sind, die den h?chsten Sicherheitsstandard bieten, w?hrend Freizeitpiloten regelm??ig von Luftlandepl?tzen au?erhalb der Stadt starten, deren Sicherheitsstandards mit denen auf Flugpl?tzen nicht ann?hernd zu vergleichen sind."

Das behauptet der BUNDESRAT !
(wir berichteten hier . . .)

Das gr??te Misstrauen wird aber den Politikern "entgegengebracht"!
R?chen sie sich daf?r?

In der gr??ten Verbraucherstudie Europas, ermittelte Reader?s Digest die vertrauensw?rdigsten Berufe in 14 europ?ischen L?ndern.
Demnach sind Feuerwehrleute erneut Vertrauens-Sieger. Berufe aus dem Gesundheitswesen sowie Piloten sind auf den vordersten Pl?tzen ? Politiker dagegen verlieren weiter Vertrauen und landen mit Abstand auf dem letzten Platz.

Zitat aus der Pressemeldung von Reader's Digest:
"Stuttgart, 18. April 2005. Deutschlands Feuerwehrleute bleiben Spitze: In Europas gr??ter Verbraucherstudie wurden die Feuerwehrleute als Deutschlands vertrauensw?rdigster Berufsstand best?tigt.
97% der Deutschen haben den Feuerwehrleuten in der Studie von Reader?s Digest ein ?sehr hohes? bzw. ?ziemlich hohes? Vertrauen ausgesprochen.
Auf den weiteren Pl?tzen folgen Krankenschwestern, Piloten, Apotheker und ?rzte.
Die letzten Pl?tzen der Vertrauens-Rangliste belegen Politiker und Autoverk?ufer.
Die Untersuchung ermittelte zum f?nften Mal in 14 europ?ischen L?ndern das Vertrauen in Berufe.
.....
Die rote Laterne tragen wie in den Vorjahren die Politiker. Ihr Vertrauenswert ist weiter zur?ckgegangen. Lediglich 6% der Deutschen setzen in Politiker ein ?sehr hohes? bzw. ?ziemlich hohes? Vertrauen ? halb soviel wie noch vor zwei Jahren.
Auch europaweit sind Politiker mit nur 9% die Schlusslichter, wenn?s ums Vertrauen geht. ....."


(Klick auf die Tabelle f?r eine gr??ere Darstellung)


Ins Bild passt da folgende Aussage M

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 12. Oktober 2013 um 20:23 Uhr