Eckhard - Sprunggelenk: 650 EUR
Eckhard - Sprunggelenk: 750 EUR,, Ablaufdatum Medical und Lizenz 1.9.2004: 4.8 Besuch beim AMC Germany: Durch eine Kleinigkeit (Beweglichkeit Sprunggelenk eingeschr?nkt), alte Operation, Aktenkundig seit 1992, nie ein Thema in den letzten 12 Jahren, macht nach den neuen JAR-FCL Richtlinien untauglich: "Beweglichkeitseinschr?nkung am Bewegungsapparat". Dr. Quast beantragt eine Sondergenehmigung beim RP Stuttgart. 1. Rechnung: 124 EUR. Aussage: "Wir kommen auf Sie zu, es wird mindestens 4 Wochen dauern." Ich bin, da untauglich, laut Dr. Quast von dem Tag an gegroundet, darf auch mit Flugauftrag, nichtmal mit Fluglehrer mehr fliegen.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Januar 2016 um 02:06 Uhr
Weiterlesen...
Thomas - Alte OP: 1012 EUR
Ein bis auf wenige Stellen objektiver Erfahrungsbericht ?ber die Verinfachungen durch JAR-FCL 3. Machen Sie sich selbst ein Bild ?ber Sinn und Unsinn eines Regulierungswahns: Am 2. Februar 2004 telefonierte ich das erste mal mit meinemYour choice of driving nys defensive driving course online can mean the difference between passing or failing the tests?or even worse, driving without a full skill set. Fliegerarzt - ein Gespr?ch das sich zu dem kostentr?chtigsten und folgenreichsten Telefonat meines Lebens entwickeln sollte wenn man die weiteren Ereignisse betrachtet. In diesem Telefonat erfuhr ich von meinem Fliegerarzt, Herr G., da? er seine Praxis wegen einem neuen Gesetz aufgegeben hat welches ihn dazu zwingt weitere Ger?tschaften anzuschaffen und ihn als Arzt weitgehend von den Entscheidungen entm?ndigt
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Juli 2014 um 05:50 Uhr
Hans B - Bypass: 1813 EUR
Hier ein Fallbeispiel, was sich gegenw?rtig in Anwendung der JAR FCL abspielt: Zu meiner Person: 1. Fliegerabschnitt 1953 bis 1960 in der DDR, ca. 100 Stunden mit Segelflugzeugen ein- und doppelsitzig. Gegroundet wegen Westverwandschaft. Seit 1984 im zweiten Fliegerabschnitt fliege ich Segelflugzeuge und Touringmotorsegler. Bin heute 67 Jahre alt und habe ca. 800 Flugstunden im Buch. Im August 1991 kam es zu einer Bypass-OP ohne vorherigem Herzinfarkt. Verlief alles bestens. Da ich noch einen g?ltigen Flugschein besa? lie? mich im April 2002 eine tschechischer Fliegerarzt wieder tschechische Blaniks fliegen. Keine Probleme.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:15 Uhr
Weiterlesen...
Hans-Joachim - Alte OP: gegroundet
Leistenbruch, war zwei Tage im Krankenhaus, nach vier Tagen vollkommen fit. Jetzt wollen Sie nochdie Unterlagen einer 12 Jahre (!) best online casino zur?ckliegenden OP. L?ngst vergessen. Kann mich casino online erst wieder im Jan 05 bei Fliegerarzt melden. Trauriger Weise bin ich wegen nichts und wieder nichts zum Fu?g?nger degradiert.
Hans-Joachim
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 15. März 2015 um 13:47 Uhr
Sven H. - Augen: 1200 EUR
Durch einen Tag der offenen T?r im Sommer 2003 beim FSV Emmerich-Rees wurde mein Interesse am Flugsport geweckt. Nach einigen Gaststarts habe ich mich erst mal als passives Mitglied angemeldet. Es war bereits September und die Saison so gut wie vorbei. Ausserdem war mir bereits durch Information anderer Vereinsmitglieder bekannt, das es Aufgrund meiner Fehlsichtigkeit (rechtes Auge 5,0 dip, linkes Auge 5,25 dip) schwierig werden k?nnte die Tauglichkeit f?r Klasse 2 (Segelflug) zu bekommen. P?nktlich zum Saisonbeginn habe ich mich im April bei einem neuen Fliegerarzt in Rees gemeldet.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:10 Uhr
Weiterlesen...
|
Thorsten - Gesund: 256 EUR
Hallo hier ist was ich zu bezahlen hatte:
Fliegerarzt: 70,00 Euro HNO: 68,36 Euro (mit viel Handeln sonst auch so um die 100 Euro, weil wir den Arzt gut kennen) Augenarzt: 117,74 Euro
Gesamt: über 256 Euro
Gruß Torsten
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 12. März 2005 um 17:13 Uhr
Klaus - Verletzung: 1000 EUR
Ich bin im M?rz 2004 zu einem Fligerazt wegen meiner ersten Tauglichkeitsuntersuchung gewesen , der mich anhand einer sehr alten Veletzung an meine linken Bein f?r Fluguntauglich geschrieben hatt. Darauf habe ich dann einige ?rzte konsultieren m??en , die dann Gutachen verfassten. Darauf folgte bei der Lufthansa im Juli 2004 ein Sondergenemigungsverfahren ( Sonderuntersuchung ) wobei ich dann auch f?r Flugtauglich erkl?rt wurde . Kosten bis dahin 350
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:15 Uhr
Erwin: EKG: untauglich (2000-3000 EUR)
Erwin geht 4 Wochen vor Ablauf zum Fliegerarzt, dieser stellt Herzstörungen fest. Meldet das gleich dem Luftamt, diese zieht den Schein von Erwin ein. Mittlerweile: Untersuchungen in Großhadern, genaue Untersuchungen: Erstdiagnose bestätigt sich nicht. Aber: gemeldet ist gemeldet.
Weiterlesen...
Eddi, noch nicht wieder tauglich
Eddi sandte im Juli eine Bestätigung eines Facharztes zum AMC, das ihn wieder flugtauglich schreiben sollte. Aufgrund von Arbeitsüberlastung und Krankheit des Arztes im AMC hat er die Tauglichkeit bis zum 03.11.04 nicht bestätigt. Und jetzt schreibt Eddi: "Daraufhin forderte er mich auf, mich nochmals bei meinem Facharzt untersuchen zu lassen und Ihm die Untersuchungsergebnisse in einem aktuellen Arztbrief vorzulegen, da ja das vorliegende Gutachten meines Facharztes schon älter als 3 Monate ist."
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 12. März 2005 um 15:22 Uhr
Weiterlesen...
Peter - Augen: 1710 EUR
Hier ein Beispiel eines Klasse 1 Anwärters, dessen Anforderungen sich ja nur minimal von der Klasse 2 für Sportflieger unterscheiden: Meine Erfahrungen zu JAR-FCL 3 (Medizinische Anforderungen) Mitte August 2004 : Untersuchung auf Fliegertauglichkeit Klasse 1 beimAMC Fürstenfeldbruck (Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe) -Erstuntersuchung - Nach Ausfüllen des obligatorischen Bogens (Persönliche Daten,Auflistung der bisherigen körperlichen "Leidensgeschichte") undAusfüllen der Abbuchungsbestätigung für die Untersuchung (Lt. Auskunftdes Soldaten pauschal EURO 590,-) dann Aushändigung eines"Laufkoffers" mit den Untersuchungsbögen.
Weiterlesen...
|