www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Nächster Erfolg von JAR-Contra

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 120
SchwachPerfekt 
Die ?nderung von LuftVZO und der LuftPersVO, die am 30. M?rz vom Bundesrat verabschiedet worden ist, erf?llt zentrale Forderungen von JAR-Contra.
Wesentliche Erleichterungen f?r Klasse 2 Medicals sind im Bereich der Tauglichkeitsuntersuchungen eingeflossen.


So ist ein Medical nun erst vor dem ersten Alleinflug n?tig, wie es weltweit Standard ist und von JAR-Contra immer wieder gefordert wurde.

Wenn eine Untersuchung beim Fliegerarzt nicht zu einem Tauglichkeitszeugnis gef?hrt hat, kann ohne Einschaltung einer Beh?rde ein Klasse-1 Fliegerarzt aufgesucht werden, der direkt ein Medical ausstellen kann.

Unsinnige Nachuntersuchung nach ?berstandenen Krankheiten sind nicht mehr gefordert, ebensowenig wie Daten?bertragungen an das LBA. Es gibt wesentliche Erleichterungen bei Augenleiden; so machen 8 Dioptrien nicht automatisch untauglich, Stereo- und Farbsehen ebensowenig und auch Laseroperationen werden nun akzeptiert.

Ein Medical ist bis zum 60. Lebensjahr nun wieder 2 Jahre g?ltig und sogar der unsinnige Satz "Der Inhaber der Lizenz ist berechtigt, in der Bundesrepublik Deutschland eingetragene Luftfahrzeuge im Umfang der Lizenz zuf?hren." wurde ersatzlos gestrichen!

Die Kr?te, die es zu schlucken gilt, ist die eingewobene Zuverl?ssigkeits?berpr?fung. Hier werden die Gerichte wohl daf?r sorgen m?ssen, dass der gesunde Menschenverstand zur geltung kommt.

Aber insgesamt bleibt festzustellen, dass aufgrund unseres Einsatzes nun eine ?nderung wirksam wird, die unsere schlafenden Verb?nde nicht einmal in Erw?gung gezogen hatten! Auf jeder Veranstaltung hatte man von "europ?ischen Harmonisierungen", "politischem Willen", "Kunst des Machbaren" um den Brei herumgeredet. Unser Einsatz hat offensichtlich dazu beigetragen, dass ein Umdenken im BMvWi stattgefunden hat und man einen Schwenk in Richtung Vernunft unternommen hat.

Das sollte uns weiter ermutigen, unsere Ziele aggressiv weiter zu verfolgen. Offensichtlich gibt es in Beh?rden und Politik doch noch Menschen, die Argumenten zug?nglich sind.

Nicht zu vergessen: Unser schlafender Dachverband wird sicher das Ganze wieder als Erfolg seiner Geheimdiplomatie verkaufen wollen. Wie war das noch mit dem Medical nach 4 Wochen... "Auf absehbare Zeit sind keine weiteren Ver?nderungen m?glich..." Lassen wir ihn gew?hren; wir, die Luftsportler, wissen, was wir von solchen Worth?lsen zu halten haben....

Wir sollten nicht vergessen, den Politikerinnen und Politikern zu danken, die dazu beigetragen haben, dass diese Forderungen nun umgesetzt worden sind. Genauso, wie wir unsere Forderungen an sie herangetragen haben, sagen wir nun Danke f?r das Erreichte; das ist aber nicht das Ende. Zuviel B?rokratie und Freiheitsberaubung ist immer noch die Realit?t im Luftsport in Deutschland.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:18 Uhr