www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Flugtauglichkeit


Medicalpraxis bei Sondergutachten

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 

Wie uns ja mittlerweile bekannt ist, gibt es die 98 Auschlußkriterien, die sofort fluguntauglich machen. Flugtauglichkeit kann dann nur auf dem Wege eines Sondergutachtens erlangt werden. Bei Erstbewerbern fällt das in die Zuständigkeit des LBA, bei Scheininhabern sind die RP oder Luftämter zuständig.

Nach Abschluß des Verfahrens erhält der Bewerber dann sein Medical und stellt erstaunt fest, daß es auf den Tag der ersten Untersuchung rückdatiert ist. Dies gilt für RP/Luftamt und trotz anders lautender Gerüchte auch für das LBA.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 11. März 2005 um 07:38 Uhr Weiterlesen...
 

Ministerium beharrt auf JAR-FCL 3

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 7
SchwachPerfekt 

In einem Antwortschreiben an Rolf Schneider, hält das Bundesministerium an JAR FCL 3 fest. Man kann hier erkennen, dass in den Ministerien die Meinung herrscht, JAR FCL 3 sei nicht umfangreicher als die bisherige Regelung. Kein Wunder, wenn dazu die Verfasser dieser Verordnungen angehört werden.

Betreff: Verordnung zur Änderung luftrechtlicher Vorschriften über Anforderungen an Flugbesatzungen

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. Dezember 2015 um 02:34 Uhr Weiterlesen...
 

Medical: erhebliche Gefahr durch deutsche Umsetzung?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 23
SchwachPerfekt 

Die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren, steht ganz oben auf der Ursachenliste für Angst im Arbeitsalltag: Untersuchungen zufolge leiden zwischen 40% und 68% der Arbeitnehmer unter dieser (Existenz) Angst. Je höher die bekleidete Position und je besser die Bezahlung, umso größer und weiter verbreitet ist die Angst in der Regel.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Juli 2005 um 06:41 Uhr Weiterlesen...
 

Wichtige Teile fehlen in JAR FCL 3 (deutsch)

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 13
SchwachPerfekt 
Other famous casinos, that only one of united states, come and payment.

Die ?bersetzungen der JAR FCL 3 ins Deutsche, wurden nicht nur extrem schlampig ausgef?hrt, was ?berwiegend zum Nachteil der Piloten z.B. Zwang eines Augenarztes, oder erheblich k?rzeren Intervallen bei den Augen f?hrte, viel Schlimmer, wichtige Teile wurden einfach weggelassen, und durch 'Ist nicht Bestandteil der deutschen ?bersetzung' ausgewiesen, so zum Beispiel: "JAR-FCL 3.125 Variation and review policy", welcher die Gutachter Prozedur beschreibt. Demnach l?sst sich nicht unbedingt sagen, da? bereits diese Piloten welche unter die 'Kann' Bestimmungen fallen, ein Gutachter Verfahren durchlaufen m?ssen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:20 Uhr
 

Sondergutachten auch durch Fliegerarzt

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 22
SchwachPerfekt 

Das LBA hat mit einem Schreiben vom 1. Februar 2005 die fraglichen Verfahrensanweisungen nach §24c der LuftVZO ersatzlos gestrichen und damit die Anerkennung von Sachverständigen mit sofortiger Wirkung widerrufen. Damit können jetzt auch Fliegerärzte der Klasse 1 Sonderbegutachtungen durchführen.

Leider zeigt die Praxis, dass die „zuständigen Stellen“ (Luftämter bzw. RP) die Betroffenen immer noch zu den „Medizinischen Zentren“ (AMC) schicken. Ohne den Einwand der Betroffenen wird sich daran auch nicht viel ändern.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. September 2005 um 16:59 Uhr Weiterlesen...
 

Spektakulärer Sinneswanndel beim LBA

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 35
SchwachPerfekt 

noch vor wenigen Wochen schrieb Dr. Kirklies vom LBA:

"Unter rein rechtlicher Betrachtung ist der Vorgang einer Blutspende mit einer invasiven Maßnahme verbunden. Aus diesen Gründen würden formell die Bestimmungen von JAR-FCL 3.040 Gültigkeit besitzen."

Schreibt er doch heute:

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. Januar 2006 um 23:16 Uhr Weiterlesen...
 

Versicherungsschutz weg

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 9
SchwachPerfekt 

Herr Iseler, Allianz Versicherung auf einer Fluglehrerfortbildung am 28.11.2004:

Frage: Was passiert, wenn man mit gültigem Tauglichkeitszeugniss krank wird oder sich verletzt?

Antwort Herr Iseler: Wer eine nach JAR-FCL 3 meldepflichtige Krankheit, Verletzung oder Operation hat, und nicht zum Fliegerarzt geht, ist ohne Tauglichkeit und damit ohne Lizenz. Wer ohne Lizenz ein Flugzeug fliegt ist natürlich ohne Versicherungsschutz.

Weiterlesen...
 

Viele US Airliner-Piloten nach JAR FCL 3 untauglich

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 10
SchwachPerfekt 

Nach US Anforderungen (ICAO konform) bekommt man mit unkorrigiertem oder KORRIGIERTEM Visus von 1.O das Medical Klasse I, also ATPL. Viele amerikanische Airlinerpiloten k?nnen daher hier bei uns nicht einmal die Segelflugausbildung beginnen, wenn sie die nach den JAR-FCL festgelegten 5.25 Dioptrien mit Brille oder Kontaktlinsen, oder durch eine Laser (Lasik) Operation korrigieren.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 11:16 Uhr Weiterlesen...
 

ICAO oder JAR-FCL3

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 

In Deutschland haben wir seit 2 Jahren JAR-FCL sind aber schon seit mehreren Jahrzehnten Mitglied der ICAO - Zeit für einen Exkurs in die Unterschiede von ICAO und JAR-FCL (deutsch), ICAO oder JAR-FCL - ein Kommentar.

Seit mehr als 50 Jahren lenkt die ICAO die Geschicke der internationalen Luftfahrt in einem weltweiten Kontext mit 183 Mitgliedern. Sie ist einer der kompetentesten Ansprechpartner mit Spezialisten aus aller Herren Länder.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. April 2014 um 16:13 Uhr Weiterlesen...
 

Kann jeder Segelflieger gegroundet werden?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 7
SchwachPerfekt 

Bei enger Auslegung läßt sich mit den neuen Tauglichkeitsrichtlinien fast jeder Segelflieger grounden. Wie gehe ich damit um?

Weiterlesen...
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL