www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Petition gegen Luftsicherheitsgesetz

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 56
SchwachPerfekt 

Liebe Fliegerkameraden,

die Reglementierwut gegen die Allgemeine Luftfahrt in Deutschland erreicht jetzt einen weiteren, traurigen Höhepunkt seit der Wiedereinführung der zivilen Fliegerei nach dem 2.Weltkrieg.

Die Steigerung kündigt sich mit der jährlichen Sicherheitsüberprüfung von praktisch allen Privatpiloten auf der Basis des neu in Kraft getretenen Luftsicherheitsgesetze an.

Wer das für übertrieben hält sollte sich, bevor er wegschaut, wenigstens die Zeit nehmen, die Formulare zu lesen, die bereits verschickt werden. Die Links führen direkt zur Datei auf dem Server des Präsidiums.

Formular Baden-Württemberg

Fromular Bayern (Luftamt Nordbayern)

Fromular Bayern (Luftamt Südbayern)

Fromular Berlin

Fromular Brandenburg

Formular Bremen

Fromular Hamburg

Formular Hessen

Formular Niedersachsen

Formular NRW (RP Düsseldorf)

Formular NRW (RP Münster)

Formular Rheinland-Pfalz

Formular Saarland

Formular Sachsen

Formular Sachsen-Anhalt

Formular Schleswig-Holstein

Wir haben uns in dieser Angelegenheit erneut an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewandt um gegen diese Beschneidung unserer Bürgerrechte unter dem Vorwand des 11 Septembers zu protestieren

Bitte lest unseren Protestbrief.

Als einziger Verband ist die AOPA-Germany wirklich aktiv geworden. Sie hat eine Verfassungsbeschwerde (Az.: 1 BvR 470/05) gegen diese willkürliche Generalverdächtigung eingereicht.

Es darf nicht sein, dass alle Privatpiloten wie potentielle Terroristenschläfer einer permanenten Kontrolle unterzogen werden.
Damit ist jetzt erstmals einer der beiden großen Luftfahrtverbände in Deutschland laut geworden und unterstützt unsere Interessen aktiv.
Dass es sich hier um den kleineren Verband handelt, ist nicht wichtig. Eine kleine aktive Gruppe kann wesentlich mehr bewegen als ein großer träger Apparat. Vielleicht ist das gut so.

Aber die AOPA kann nur die Initiative ergreifen, den Stein in Bewegung setzen. Am Rollen müssen wir ihn selber halten.

Aus dem Grund hat JAR Contra die Verfassungsbeschwerde der AOPA heute durch eine Petition ergänzt.

Als Leitpetent mit einer ausführlichen Leitpetition tritt wieder Andreas Medlhammer auf. Diese Petition zu unterstützen genügt es die Kurzform der Petition, weiter unten, zu unterschreiben, und abzusenden.

Jetzt sind wir also ALLE gefragt, nicht nur die betroffenen Motor-, Motorsegler- oder Hubschrauberpiloten. Wir müssen ALLE solidarisch gegen diese Beschneidung der Rechte von unbescholtenen Bürgern ausrufen. Heute sind die Motorpiloten. Morgen sind es auch die Segelflieger, die UL's, die Bus- oder Tanklastwagenfahrer und übermorgen alle, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen wollen (Madrid). Mit welchem Argument soll das nicht so sein?

Es geht ganz einfach:
Ihr könnt die Petition hier aus dem Netz runterladen

Wir ein Kurzfassung der obigen Petition mit Sammelliste vorbereitet, selbstverständlich kann diese Petition auch für eine einzelne Unterschrift verwendet werden.

Download Petition Luftsicherheitsgesetz

Anschließend müsst Ihr diese Blätter formlos nach Berlin schicken. Adresse steht drauf.

Nicht motzen - machen !!

JAR-Contra

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 31. Januar 2006 um 10:50 Uhr