HLB im Hessischen Landtag
Mit Freuden nehmen die vielen freiwilligen Helfer,die zur Entstehung von Twenny beigetragen haben, und JAR-CONTRA
zur Kenntnis, dass der Hessiche Luftsportbund in der vergangenen Woche eine Delegation in den Hessischen Landtag
und zum Polizeipräsidenten nach Frankfurt, dem Chef der Luftsicherheitsbehörde, zur Twennyübergabe entsandt hat.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Juni 2015 um 19:06 Uhr
Weiterlesen...
Hessischer Luftsportbund (HLB) verpulvert Beiträge
Zum Hintergrund:
Auf der Hauptversammlung des HLB in Allendorf (Eder) behauptete der Pressereferent Manfred Günther, dass bei einer per Mail verteilten Info an die hessischen Vereine 50% mit Fehlermeldungen als unzustellbar zurückkämen. Jens Plusczyk, der Landesverbandsvorsitzende,
schlug in die gleiche Kerbe. Die Resonanz wäre schlecht, man bekomme so gut wie nie Antworten. Deshalb sei ein diesbezüglicher Antrag, Vereinspost per E-Mail zu verteilen, abzulehnen.
Die Realität sieht allerdings anders aus!
Die Kommunikation per Email bei den Hessischen Vereinen ist vorbildlich
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Juni 2006 um 16:38 Uhr
Weiterlesen...
Unerledigt
"Ihr könnt das ruhig auf eurer Webseite bringen, dass der HLB 1000 gespendet hat" So klangen die Worte des HLB Präsidenten anlässlich der Hauptversammlung des Hessischen Luftsportbundes in Allendorf Eder, um zusammen mit Twenny auf der Webseite von JAR-Contra präsentiert zu werden. Diesem Ansinnen sind wir damals gerne nachgekommen.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Juni 2006 um 16:38 Uhr
Weiterlesen...
Der Paech ruft
Wir sind schnell und aktuell. Deshalb sehen wir uns, aufgrund aktueller Gespräche und neuer Erkenntnisse, veranlasst, den Artikel Der Paech ruft zu ergänzen.
Worum geht es?
Egon-Manfred Paech veröffentlichte einen Leserbrief im Magazin "Segelfliegen".
Dieser Leserbrief verursachte heftige Diskussionen, an deren Ende sich Paech völlig missverstanden fühlte.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens war er noch Mitarbeiter im Verkehrsministerium (BMVBS) Außenstelle Bonn.
Zur Zeit ist Paech Ruheständler. Zuvor trat er gegenüber zweier JAR-Contra Aktivisten als Verfechter von JAR-FCL Deutsch auf und äußerte auch, es sei sein Verdienst, dass die Segelfluggelände nicht mit Stacheldrahtzäunen hätten umgeben werden müssen. Nun ist er selbst von den verschärften medizinischen Kriterien betroffen und macht durch Gespräche mit seinen ehemaligen Kollegen im Ministerium darauf aufmerksam, welcher Wahnsinn da eingeführt wurde.
Egon-Manfred Paech ist Mitglied der Akaflieg Bonn, war im BMVBS in Bonn beschäftigt und hier der einzige fliegerische Repräsentant in dieser Behörde. Sein Engagement in der AG Human Factors war umstritten.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:21 Uhr
Weiterlesen...
Twennys Botschaft kommt an !
MdB Axel Fischer erkl?rte den Feiernden auf der Wahlpartie von Werner Raab (Bild) w?rtlich:
"Durch das Modell f?hle ich mich befl?gelt, in Berlin mich f?r die absolut berechtigten Probleme der Flieger einzusetzen. - auch wenn es sehr schwer wird"
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:50 Uhr
Weiterlesen...
|
Dr. Wittmann verabschiedet
Was am Dienstag, den 28.3.2006 von Insiderkreisen aus dem BMVBW bekannt wurde, bestätigte sich durch eine telefonische Nachfrage beim DAEC. Der langjährige Leiter des Referates LS 17 Dr. Wittmann wurde am vergangenen Freitag in seinen "wohlverdienten" Ruhestand verabschiedet. Nebenstehendes Bild zeigt Dr. Manfred Wittmann im Gespräch mit Fred Weinholtz auf der AERO 2005 in Friedrichshafen. Hier fiel auch die unglaubliche Beauptung an die Adresse von Rolf Schneider "Sie sind der größte Luftfahrtverhinderer"
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 23. Dezember 2015 um 22:04 Uhr
Weiterlesen...
Massenaustritt in NRW
Der Skandal um die für viele Vereine unvorteilhafte Zwangsversicherung in NRW, wir berichteten kürzlich hier , führt nun offenbar zu Massenaustritten in NRW im Bezirk Westmünsterland. Rademacher und Kisteneich haben offenbar den Bogen überspannt, viele Vereine denken darüber nach sich noch in 2006 vom Verband zu trennen.
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. März 2006 um 15:34 Uhr
Weiterlesen...
MdB Norbert Barthle signalisiert seine Unterstützung
Der Einladung des BWLV zu dem Diskussionsabend mit Herrn MdB Norbert Barthle am 23.03.2006 auf dem Hornberg waren zahlreiche Piloten gefolgt.
Herr Barthle hat sich schon in der Vergangenheit für die Belange der
Flugsportler engagiert und signalisierte an diesem Abend erneut, sein Verständnis und sein Engagement für unsere Probleme in Berlin weiter aufrecht zu erhalten.
Seit dem ersten Kontakt zu Claus-Dieter Zink im Jahre 2004 ist er beständiger politischer Begleiter bei unseren Themen. Am gestrigen Abend wurde sein mögliches Betätigungsfeld aber noch deutlich ausgeweitet.
Das gemeinsame Positionspapier des BWLV und JAR-Contra, war thematisch der Leitfaden dieses Abends.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:55 Uhr
Weiterlesen...
Wirklich RUND-UM-SORGLOS?
Die Debatte um die Rund-um-sorglos-Versicherung geht in eine völlig falsche Richtung, in der die sozialistische Komponente wir nehmen Euch alles ab völlig fehl am Platz ist. Der LV-NRW beschließt für alle ein Paket, ob der einzelne Verein will oder nicht. Wird dem Verein suggeriert, alles ist pauschal erledigt, kommt dann noch ein Problembewusstsein für Risiken und die Vermeidung der Risiken auf?
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 28. März 2006 um 23:59 Uhr
Weiterlesen...
Mitgliederzahlen - Mitglieder zahlen
Leserbrief zum Kommentar Luftsport 02/2006
Mitgliederzahlen - Mitglieder zahlen
Unbestritten braucht der Luftsport einen Verband als Schnittstelle zu den Beh?rden, Ministerien und der Politik.
Zerst?ren Geiz-ist-Geil Anh?nger und Trittbrettfahrer die Verb?nde des Luftsportes?
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 16. Mai 2015 um 12:40 Uhr
Weiterlesen...
|