www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Verbände


Jens Plusczyk unterstützt die Twenny-Aktion von JAR-CONTRA

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 43
SchwachPerfekt 
In einer kämpferischen Eröffnungsrede, die man in dieser Form nicht erwartet hatte, stellte Jens Plusczyk die die Sportfliegerei einschränkende Gesetzgebung in den Mittelpunkt. Sie entsprach der Stimmungslage der anwesenden Vereinsvorstände und Mitglieder des Hessischen Luftsportbundes.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:56 Uhr Weiterlesen...
 

Zwangsversichert im Verband

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 75
SchwachPerfekt 
honecker.jpg In ungewöhnlicher Art und Weise greift ein Landesverband in NRW in die bestehenden Versicherungsverträge seiner angeschlossenen Vereine ein. Folgendes hat sich zugetragen:
Im Frühjahr 2005 kündigte der LV NRW an, dass er für die Vereine ein Versicherungsangebot im Haftpflichtbereich mit der Allianz aushandelt, welches in der Handhabung einfacher und im Preis attraktiver sein soll als bisherige Angebote/Verträge der Assekuranz.
Im August erhielten alle Vereine in NRW die Aufforderung, ihre bestehenden Haftpflichtversicherungen vorsorglich zu kündigen, da voraussichtlich auf dem Jahrestag im November eine Regelung verabschiedet wird, die die Vereine verpflichtet (verpflichten soll), ihre notwendigen Haftpflichtdeckungen ausschliesslich bei der Allianz über die Luftsport-Service Team GmbH beim Landesverband abzuschliessen.
Die Vereine wurden Ende September nochmal eindringlich aufgefordert, ihre Versicherungsverträge zu kündigen, da zum 01.01.2006 die Versicherung über den Landesverband eingeführt wird.

Jar Contra hat die Mechanismen analysiert, welche dieser Art von Wechsel zugrunde liegen.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Juli 2014 um 23:26 Uhr Weiterlesen...
 

Bundestagsabgeordnete informiert sich

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 58
SchwachPerfekt 
Marlene Mortler, Bundestagsabgeordnete(CSU), sagt Unterstützung bei der Bekämpfung der bürokratischen Auswüchse im Bereich des Luftsports zu
"Mir war nicht bekannt, in welchem Maß der Luftsport durch bürokratische Regelungen behindert ist" - Mit diesen Worten versprach Frau Mortler, sich bei ihren Kollegen, aber auch bei der bayerischen Staatsregierung für die Probleme der Luftsportler einzusetzen.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. Oktober 2015 um 02:38 Uhr Weiterlesen...
 

Verkehrte Welt

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 40
SchwachPerfekt 

Fulminant wurde im Frühjahr 2005 vom Dachverband angepriesen, Piloten juristisch zu Problemen bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung zu unterstützen. Jens-Christian Henke hat berechtigte Probleme damit und bekommt laut seinem Posting im Streckenflugforum vom Dachverband nicht mal eine schriftliche Antwort auf mehrfachen schriftlichen Antrag auf Unterstützung.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. Dezember 2015 um 05:59 Uhr Weiterlesen...
 

Sinnvolle Freizeit Segelfliegen

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 64
SchwachPerfekt 

Diesen Beitrag haben wir aus unserem luftsportinfo.de Forum entnommen. Vielen Dank an den Autor.

Sinnvolle Freizeit Segelfliegen

Das war mal ein Schlagwort, mit dem ich quasi groß geworden bin. Mit 14 in den Verein gekommen, wurden die Jugendlichen von älteren und erfahrenen Fluglehrern und Fligerkameraden an die Hand genommen und zu einem umsichtigen und verantwortungsvollen Flieger "erzogen". (So verantwortungsvoll, dass sie mit 14 Jahren bereits alleine ein Segelflugzeug steuern können. Ein Alter, in dem sie noch nicht einmal mit dem Mofa auf den Flugplatz fahren dürfen. Und jetzt sage keiner, das sei Verantwortungslos - in diesem Alter. Diese Ausbildung hat sich seit Jahrzehnten problemlos bewährt!!!)

Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Januar 2016 um 16:34 Uhr Weiterlesen...
 

Vetternwirtschaft?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 63
SchwachPerfekt 

Diese Frage wird im Streckenflugforum in einem Beitrag durch Peter Kretzschmar gestellt. Der Autor verlangt darin die Auskunft, auf die die fliegerische ?ffentlichkeit seit l?ngerem wartet. Stellvertretend meint er: "?berlegt, ob nicht einzelne Leute den DAeC als Vertriebskanal benutzen ?" Folgendes Zitat aus diesem Beitrag macht das Thema deutlich:
" F?r mich sieht das sehr nach einem Teil eines Netzwerks aus, mit dem Einzelne unter dem Deckmantel des DAeC Kasse machen."

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:50 Uhr Weiterlesen...
 

Zügel entglitten?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 50
SchwachPerfekt 

Was an Kommentaren zum Deutschen Luftfahrertag am 2. Adventswochenende durchsickerte, ließ Schlimmes befürchten. Der Angriff des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen auf JAR-Kontra entwickelte sich zu einem Lehrbeispiel falsch verstandenen Demokratieverständnisses.

Streckenflugforum

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. März 2006 um 23:14 Uhr Weiterlesen...
 

AERO: JAR-Contra auf dem Stand des DAeC

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 63
SchwachPerfekt 

Wie soeben bekannt wurde, darf sich JAR-Contra nun doch auf der AERO pr?sentieren. (Am 13.04.2005 erhielt Claus-Dieter Zink von der Messeleitung eine Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:50 Uhr

 

Protest der Flieger

Benutzerbewertung: / 57
SchwachPerfekt 


Seit mehr als einem, Jahr versuchen mit JAR Contra ca 25 Flieger den Rest der Kameraden davon zu überzeugen, dass in einer Demokratie der Ruf aus 100'000 Kehlen manchmal lauter ist als das stille Gespräch ohne Zeugen. Viele von Euch haben das mit sehr gemischten Gefühlen aufgenommen. Es gab Kritik an der Vorgehensweise. Es wurde aber auch die Notwendigkeit eines solchen Vorgehens in der Masse angezweifelt. Schließlich haben die Landesverbände und der Dachverband DAeC immer zur Ruhe und Geduld gemahnt und darauf hingewiesen, dass nur die stille Diplomatie in der Politik etwas bewirken kann.

Das hat sie nicht!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:36 Uhr Weiterlesen...
 

ÖRAK entschieden gegen JAR FCL (D)

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 55
SchwachPerfekt 

Wien - Dr. Andreas Grassl (Sachverständiger für Luftfahrt), Rechtsanwalt der ÖRAK in Wien, spricht sich in seiner Stellungnahme entschieden gegen eine Umsetzung von JAR FCL, analog des in Deutschland eingeschlagenen Wegs aus.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 11. März 2007 um 12:36 Uhr Weiterlesen...
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL