www.jar-contra.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Verbände


Segelfluglizenz (D) ungültig im Ausland?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 74
SchwachPerfekt 
Thema ist vom Tisch 22.4.05 !

Laut einer eMail von Valerie (Aeroclub Sisteron), angehängt am Ende des Artikels, vom 22.4, ist das Thema vom Tisch! Der Aeroclub Sisteron bedankt sich für den Hinweis, und wird der Richtlinie des FFVV folgen. Die deutschen Lizenzen sind damit ab sofort in Sisteron auch auf französisch registrierten Flugzeugen anerkannt.
ev


3.4.05: Die Anerkennung der deutschen Segelfluglizenz im Ausland ist selbst in JAA Staaten nicht gewährleistet. Eckhard Völlm sprach mit dem Präsidenten Christophe Alexandre, dem Chef-Fluglehrer Jerome Moniot, sowie Christoph Olivet des Aeroclubs Sisteron über die Probleme der deutschen Piloten. Zunächst wurdem dem Präsidenten einige Fragen gestellt:

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. April 2005 um 19:26 Uhr Weiterlesen...
 

Gefahr für die Allgemeinheit?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 34
SchwachPerfekt 

Oder wie man Meinungen manipuliert!

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung für die Belange nehinderter Menschen Karl Hermann Haack (SPD) schreibt am 27.10.2004 in einem Brief an Claus-Dieter Zink:

"Der Flugsport ist nach meiner Einschätzung nicht nur für die Ausübenden ein sehr schönes Hobby, sondern auch eine Tätigkeit, die mit Gefahren verbunden ist und zwar nicht nur für die Ausübenden, sondern auch für die Allgemeinheit."

Als verantwortungsvolle Segelflieger müssen wir uns der Frage stellen, inwieweit Segelfliegen die Allgemeinheit gefährdet, und haben dieses geprüft:

Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. März 2015 um 18:56 Uhr Weiterlesen...
 

Heiner Geissler, Segelfliegertag

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 34
SchwachPerfekt 
-> Download der Festrede als MP3 Audiodatei

Standing Ovations für die Festrede von Heiner Geissler auf dem letzten deutschen Segelfliegertag Ende 2004 in Mainz, nachfolgen kurz eine Zusammenfassung

Heiner Geissler, der ehemals selbst einem Vogel gleich an einem Gleitschirm die Bergwelt eroberte, spricht in einer ausführlichen Festrede über die Rolle des Luftsports in der Gesellschaft.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. März 2005 um 00:30 Uhr Weiterlesen...
 

Brief an die Bundestagsabgeordneten

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 32
SchwachPerfekt 

Die deutschen Segelflieger kämpfen mit seit Mitte 2003 mit erheblich erschwerten Zulassungsbedingungen für das Luftfahrtpesonal. Die zugrundeliegenden Verordnungen sind im einzelnen:

Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Mai 2014 um 20:42 Uhr Weiterlesen...
 

SSA kämpft gemeinsam mit Basis

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 32
SchwachPerfekt 

RESULT OF TSA RULES ON GLIDERS - In Deutschland würde der Titel heißen: AUSWIRKUNGEN DES LUFTSICHERHEITSGESETZES 11/1/2004

„Die SSA (Der amerikanische Segelflugverband) hat , mit viel Anstrengungen die TSA (die Verkehrssicherheitsbehörde) überzeugt, dass Segelflugzeuge kein wesentliche Bedrohung darstellen.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 09. März 2005 um 23:06 Uhr Weiterlesen...
 

Verschwunden?

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 31
SchwachPerfekt 

Engagiert forderte der Luftsportverband Bayern seine Mitglieder zu Unterschriften unter ihr Positionspapier zur Flugtauglichkeit auf.
Die Listen kamen nie beim DAeC an!?

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. März 2005 um 14:53 Uhr Weiterlesen...
 

Podium in Oberschleissheim

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 33
SchwachPerfekt 
online pokies src=http://jarcontra.csa-gmbh.com/index.php?option=com_docman
Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:51 Uhr
 

Rede des DAeC Präsidenten vor dem LBA

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 32
SchwachPerfekt 
Das Luftfahrt-Bundesamt feierte am 30. November 2004 seinen 50. Geburtstag.

Herr Allerdissen, Präsident des DAeC, ging bei seiner Ansprache allerdings nicht auf die Probleme mit der deutschen Umsetzung von JAR-FCL 3 ein. Damit unterschied er sich von anderen Interessenvertretern, die Kritik in eigener Sache sehr wohl zur Sprache brachten.

Dem Präsidenten des Luftfahrt-Bundesamtes, Herrn Ulrich Schwierczinski, überreichte Herr Allerdissen eine Ehrenvase!

Hier wäre das Forum gewesen, unser Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies braucht ja nicht zwingend in einer provokativen Art zu geschehen.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. November 2005 um 20:06 Uhr Weiterlesen...
 

DAeC verhindert Petitionsaktion auf der AERO

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 55
SchwachPerfekt 

Liebe JAR-Contra-Freunde,

Auf der AERO in Friedrichshafen wollte uns ein Fliegerfreund einen Stand sponsern. Wir wollten dort mit großem Einsatz in unserer Sache im Sinne der Sportfliegerei und im Kampf gegen die Bürokratie zum Unterschreiben und Verteilen unserer Petition gegen das Luftsicherheitsgesetz §7 auffordern und alles war vorbereitet.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 24. November 2007 um 19:34 Uhr Weiterlesen...
 

Der etwas andere Segelfliegertag

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 30
SchwachPerfekt 

In fr?heren Jahren waren w?hrend der interessanten Vortr?ge die zahlreichen Informations- und Vertriebsst?nde stets wie ausgestorben. Das war in Mainz anders. ?ber den ganzen Tag war der JAR-Contra Stand von einer Besuchertraube belagert, so dass die angereisten Aktivisten kaum verschnaufen konnten.

Ganz ?berwiegend positiv waren die Reaktionen der Besucher, die sich freuten, dass ?ber ein brisantes Thema so offen informiert wurde. Ein junger Bursche, der zu Hause gerade seine A-Pr?fung bestanden hatte: "Das will ich einfach nicht glauben. Bei enger Auslegung w?re sogar ich untauglich."

Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Oktober 2013 um 10:51 Uhr Weiterlesen...
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL